
Media Kanzlei setzt vor LG Nürnberg-Fürth die Musikrechte eines renommierten Musiklabels durch
Die Media Kanzlei Frankfurt setzt vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth das Urheberrecht eines renommierten Musiklabels durch (Musikrecht).
Unsere Mandantin ist ein Musiklabel dessen Geschäftsführer als Musikproduzent und als Komponist ca. 120 Millionen Tonträger produziert und verkauft hat, u.a. für Musiker wie Roxette, Savage Garden, Whitney Houston, Atomic Kitten, 50 Cent, Juliane Werding, Aqua, Pitbull, Kid Rock, Jay-Z, Shaggy, Vengaboys uvm.
Die Gegenseite verletzte die ausschließlichen Verwertungsrechte unserer Mandantin, indem sie einen Bandübernahmevertrag mit einem dritten Musikunternehmen schloss und vorgab, die Inhaberin der ausschließlichen Verwertungsrechte zu sein. Unsere Mandantschaft musste in Erfahrung bringen, dass die urheberrechtlich geschützten Tonaufnahmen unterschiedlicher Musikwerke auf dem Internetplattform Amazon beworben und zum Kauf angeboten wurden.
Das so skizzierte Verhalten stellt eine Urheberrechtsverletzung dar, die das urheberrechtlich geschützte Recht des Tonträgerherstellers verletzt. Da die Gegenseite die anwaltliche Abmahnung zurückwies und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ablehnte, war die gerichtliche Durchsetzung der Ansprüche erforderlich. Die Richter des Landgericht s Nürnberg-Fürth teilten die Auffassung der Media Kanzlei Frankfurt und entsprachen in ihrer Entscheidung dem Unterlassungsantrag von Rechtsanwalt Dr. Müller-Riemenschneider (Az. 3 O 1765/15) und legten der Gegenseite zudem die Kosten des Verfahrens auf.
Anders als bei den Fällen des Filesharings handelt es sich vorliegend um eine Urheberrechtsverletzung, die darauf ausgerichtet ist, sich im gewerblichen Umfang finanziell zu bereichern. Der Unrechtsgehalt ist daher ungleich höher als bei den üblichen Fällen des Filesharings und hatte hohe finanzielle Einbußen unserer Mandantschaft zur Folge.
Die Rechtsanwälte der Media Kanzlei Frankfurt vertreten regelmäßig Musikunternehmen im gesamten Bundesgebiet im Bereich des Musikrechts und können Sie daher kompetent und umfassend im Urheberecht und speziell Musikrecht beraten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne kostenlos und unverbindlich unter anwalt@media-kanzlei-frankfurt.de oder rufen Sie uns an.