Media Kanzlei

Frankfurt 069 348 7577 0 Hamburg 040 228 67015 0 anwalt@media-kanzlei-frankfurt.de
  • Home
  • Rechtsgebiete
  • Anwälte
    • Dr. Severin Riemenschneider
    • Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider (Of Counsel)
    • Leonard Langenkamp
    • Dr. Tobias Hermann
    • Marina Lutz
    • Marion Goller
  • Referenzen
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Standorte
    • Frankfurt
    • Hamburg
Navigation überspringen
  • Home
  • Rechtsgebiete
  • Anwälte
  • Kontakt
  • Presse
  • Karriere
  • Anfahrt
 

21.09.2015

Verein obsiegt mit Media Kanzlei im einstweiligen Verfügungsverfahren

Vereinsrecht, Rechtsanwalt
Unsere Mandantin war lange Jahre Vorsitzende eines bundesweittätigen Vereins. Natürlich treffen unsere Mandantin als ehemalige Vorsitzende nach § 667 BGB in Verbindung mit § 27 BGB Herausgabepflichten, die sie auch gewillt war einzuhalten.

Nach diesen Regelungen ist der Beauftrage (= Vorstand) verpflichtet, dem Auftraggeber (= Verein) alles, was er zur Ausührung des Auftrags erhält und was er aus der Geschäftsbesorgung erlangt, herauszugeben. 

Diese Herausgabepflicht umfasst vor allem sämtliche dem Vorstand vom Verein zur Verfügung gestellten Verwaltungsmittel, also die Schriftstücke, Bücher, Computer, Drucker usw. 

Darüber hinaus gehören dazu auch alle Geschäftsunterlagen, die während der Amtszeit durch den alten Vorstand erstellt oder erarbeitet worden sind und einen Bezug zur Vorstandstätigkeit für den Verein haben. Insofern kann sich der alte Vorstand nicht darauf berufen, dass er diese Unterlagen für sich "privat" erstellt hat.

Der Antragsgegner wollte nun von unserer Mandantin die Herausgabe von Mitgliedern zur Prüfung übergebener Patientendaten erreichen, die Explizit gewünscht hatten, dass diese nicht an den Verein übergeben werden sollen.

Die Aufforderung zur Herausgabe ließ unsere Mandantin durch die Media Kanzlei Frankfurt zurückweisen. 

Der daraufhin eingegangene Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung durch die Gegenseite wurde vom Gericht nun zutreffend abgelehnt. Die Richter folgten insoweit der Auffassung der Media Kanzlei.

Um die Kostenfolge gering zu halten, wurde der Antrag von der Antragstellerin noch in der mündlichen Verhandlung zurück genommen.

Die Media Kanzlei Frankfurt vertritt laufend Amtsträger von Vereinen und Vereine in Angelegenheiten, die das Vereins- und Satzungsrecht betreffen 

Wenn Sie Fragen zum Vereinsrecht haben, zögern Sie nicht, die Media Kanzlei Frankfurt kostenlos und unverbindlich per Email an anwalt@media-kanzlei-frankfurt.de zu kontaktieren. Mehr zum Thema Vereins- und Sportrecht finden Sie HIER 

Zurück

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Xing
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gegnerliste
  • Referenzen